Absturzsicherung in Berlin und Umgebung

Sicherheit für Höhenarbeiter auf Flachdächern & mehr

Bei der Arbeit auf Flachdächern und in anderen Höhenlagen ist es für Dachdecker und Höhenarbeiter unerlässlich, sich zuverlässig gegen Absturz zu sichern. Gemäß den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) wird eine Absturzsicherung als eine wirksame Einrichtung, die einen Absturz auch ohne aktives Mitwirken der Beschäftigten verhindert, wie beispielsweise eine Umwehrung oder Abdeckung“ definiert.

Eine bewährte Methode zur Absturzsicherung ist die Nutzung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) sowie von Anschlageinrichtungen nach DIN EN 795.

Diese Anschlagpunkte sind mit einer Anschlagöse oder mitlaufenden Drahtseilsystemen ausgestattet, an denen die Mitarbeiter den Karabinerhaken ihres Verbindungsmittels sicher befestigen können.

Um Stürze vom Dach effektiv zu vermeiden, empfehlen sich Geländersysteme, Seilsysteme oder Einzelanschlagpunkte. Daher haben wir unser Sortiment um eine Vielzahl hochwertiger Absturzsicherungssysteme von renommierten Herstellern erweitert.

Regelmäßige Überprüfung von Absturzsicherungen

Absturzsicherungen sollten regelmäßig von einer qualifizierten Fachkraft überprüft werden. Die grundlegende UVV-Prüfung muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.

Wir bieten rechtskonforme Prüfungen Ihrer Leitern, Geländer, Einzelanschlagpunkte, Seilsysteme und Fallschutzausrüstungen gemäß dem DGUV Grundsatz 312-906 an.

Sichern Sie sich und Ihre Mitarbeiter mit unseren effektiven Lösungen zur Absturzsicherung und gewährleisten Sie ein sicheres Arbeiten in der Höhe!

Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Sicherheit in der Höhe!

Benötigen Sie weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gern!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.